Wir über uns
LAUFEN, SPRINGEN, WERFEN. Die Leichtathletikabteilung des SV Weiskirchen bietet Programme für Kinder, Jugendliche, Wettkampf- und Fitnesssportler.
Kinderleichtathletik und Jugend U14/U16
Das Kinderleichtathletiktraining (5-11 Jahre) und das Jugendtraining (12 – 16 Jahre) wird von Sabrina Otto und Vanessa Kress geleitet. Der Schwerpunkt liegt im Kinder- und Jugendtraining auf dem Erlernen der Bewegungsabläufe durch Bewegungsspiele und der Vermittlung von Spaß am Sport.
Mit Bewegungsspielen wie Brennball oder Gefängnisball, aber auch mit gezielten Übungen wird die Koordination der Kinder und Jugendlichen geschult und die technischen Grundlagen der Leichtathletik trainiert.
Dieser Ansatz den Kindern Freude an der Bewegung zu vermitteln und die Bewegungsabläufe altersgerecht zu gestalten, findet sich auch im Wettkampfangebot der Kinderleichtathletik wieder. Der klassischen Dreikampf (Weitsprung, Sprint und Ballwurf) wurde von der „Kinderleichtathletik“ abgelöst. Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat für Kinder von 5–11 Jahre ein neues Wettkampfsystems entwickelt, das die klassischen Disziplinen in ihre Basiselemente unterteilt und sie kindgerecht in einzelnen Elementen als Disziplin anbietet. So werden die Kinder Schritt für Schritt an die komplexen Bewegungsabläufe der klassischen Disziplinen heranführt. Zur Stärkung der Gemeinschaft treten die Kinder in der Kinderleichtathletik als Teams, bestehend aus Jungen und Mädchen von 6 bis 11 Kindern, an.
Auch in der Jugendleichtathletik ist der klassische Dreikampf von moderneren Wettkampfformen, die den Talenten der Kinder gerecht werden, abgelöst worden. Im Training wird ein gesundheitsförderndes Konzept verfolgt, dass die motorischen Fähigkeiten der Jugendlichen weiterentwickelt mit spielerischen und disziplinenübergreifenden Trainingseinheiten.
Das Kinder- und Jugendtraining des SV Weiskirchen ist in erste Linie auf das Erlernen des grundlegenden Element der Leichtathletik dem Laufen, Springen und Werfen ausgerichtet. Ziel ist es die Gesundheit der Kinder zu fördern und sie altersgerecht an die Leichtathletikdisziplinen heranzuführen. Die Kinder können in Absprach mit den Eltern verschiedene Wettkämpfe besuchen und trainieren in der Vorbereitung die angebotenen Disziplinen. Im Rahmen des Trainings erlangen viele Kinder auch das Deutsche Sportabzeichen.
Aktive und Senioren

Das Training der Erwachsenen ist in Disziplinen unterteilt und werden auf die persönlichen Bedürfnissen und Talenten der Athleten abgestimmt. Angeboten wird ein Basistraining montags und freitags von 18 bis 20 Uhr. Der Schwerpunkt des Trainings liegt auf den Bewegungsabläufen für Sprint, Sprung- und Stoßdisziplinen als Vorbereitung auf den Drei- und Vierkampf (Sprint, Weitsprung, Kugelstoßen und Hochsprung). Samstags werden technikintensive Einzeldisziplinen und Disziplinen des Sieben- und Zehnkampfs trainiert wie Stabhochsprung, Speer- und Diskuswurf.
Im Aufbautraining in der Halle und im Frühjahr wird an der Kondition, Kraft und der Basistechnik gearbeitet. Während der Wettkampfsaison liegt der Schwerpunkt auf der Wettkampfvorbereitungen. Das Wettkampfangebot für Erwachsene ist vielfältig. Die Trainingsgruppe besucht jedes Jahr diverse Sportfeste unter der Betreuung der Trainerin.
Trainingszeiten
Kindertraining (5-13 Jahre) und Jugendtraining U14
Eine Probetraining ist nach Absprache möglich.
Sabrina Otto, Vanessa Kress und Gernot Müller | |||
Montag
Freitag |
16:00-17:00 Uhr 17:00-18:30 Uhr 16:00-17:00 Uhr |
U8-U10 (2017-2014) U12-U16 (2013-2008) U8-U10 (2017-2014 Jahre) |
Sporthalle SV Weiskirchen Sporthalle SV Weiskirchen |
ErwachsenentrainingLinda Müller |
||
Montag
Freitag |
18:30-20:00 Uhr
18:00-20:00 Uhr |
Sporthalle SV Weiskirchen
Sporthalle SV Weiskirchen |
Die Leichtathletik-Abteilung ist Mitglied der LG Rodgau, weitere Infos finden Sie auf der Homepage der LG Rodgau.
Ansprechpartner
Abteilungsleiter | Rainer Müller | 06106 15395 | rainer.mueller@svweiskirchen.de |
stellv. Abteilungsleiter | N.N. | ||
Finanzen | Gabriele Staab | gabriele.staab@svweiskirchen.de | |
Sport-Organisation | Egon Grimm | 06106 5935 | egon.grimm@svweiskirchen.de |
Öffentlichkeitsarbeit | Sabrina Otto | sabrina.mueller@svweiskirchen.de | |
Athleten Sprecherin | Elisabeth Wisniewski | Elisabeth.wisniewski@svweiskirchen.de | |
Jugendsprecherin | Vanessa Kress | vanessa.mueller@svweiskirchen.de |
Letzte Neuigkeiten







