Serrada Escrima

Wir über uns

Das Serrada Escrima ist eine philippinische Waffenkampfkunst, die Ihre Ursprünge in der Symbiose der alten philippinischen Stockkampfkünste und dem spanischen Fechten aus der Kolonialzeit der spanischen Conquistadores im 16. Jahrhundert hat.

Es unterscheidet sich von vielen anderen philippinischen Stilen (Escrima, Arnis, Kali), durch seine extrem kurzen, schnellen und direkten Bewegungen, was sich auch im Begriff „Serrada“(span.: „eng, nah“) widerspiegelt. Das Serrada wurde in seiner ursprünglichen und unverfälschten Form vom letzten Großmeister Angel Cabales bewahrt und von Ihm nach seiner Übersiedlung nach Kalifornien, Mitte des 20. Jahrhunderts, an ausgewählte Schüler weitergegeben.

Das System bedient sich ausschließlich kurzer, schneller, direkter und logischer Bewegungen und entwickelt dabei eine außergewöhnliche Dynamik, Explosivität und Effektivität.

Trainiert wird zu Beginn primär mit einem oder zwei Stöcken aus ungeschältem Rattan (später auch stumpfe Trainingsklingen aus Holz oder Aluminium) von ca 55 – 65 cm Länge. Begonnen wird mit dem 5er System (5 Angriffs- und Abwehrwinkel).

Später folgen das 12er System, das Larga Mano (ein oder zwei Stöcke von etwa einem Meter Länge), Espada y Daga („Degen und Dolch“ – ein längerer und ein kurzer Stock), sowie der Umgang mit einem oder zwei stumpfen Übungsmessern. Zudem enthält das Serrada Escrima das „Cadena de Mano“, ein waffenloses System, welches die gleichen Bewegungen verwendet, wie die bewaffnete Variante.

Serrada Escrima ist eine Stock- und Klingenkampfkunst (Machete, Messer, Säbel, Degen, Schwert) und enthält keinerlei „Showtechniken“ oder Akrobatik, sondern dient ausschließlich dem Kampf und der Selbstverteidigung. Es kann von allen Menschen, unabhängig von Alter und Geschlecht, erlernt werden.

Trainingszeiten

Donnerstag

  • 20:00 – 21:30 Uhr(zusammen mit Wing Chun Kung Fu)
    • Trainer: Marco Siebert

Bitte zum Training mitbringen: Hallenschuhe mit hellen Sohlen, lockere Trainingsbekleidung, Getränk, Handtuch.

Trainingsort

Fitness- und Gesundheitsraum in der Sporthalle des SV Weiskirchen, Am Sportplatz 7 in 63110 Rodgau-Weiskirchen

Letzte Neuigkeiten

Erfolg bei Prüfung 07. November 2022 Kampfsport - Nach einer langen Pause konnte nun endlich wieder eine Prüfung stattfinden, bei der diesmal Leon Forkert und Tim Höf erlerntes… mehr
Klopf mich weich 23. November 2021 Kampfsport - Die HapKiDo Abteilung freut sich über ihr neuestes Mitglied mit Nehmerqualitäten.Wer den Kollegen aus Leder im Rahmen des HapKiDo Trainings… mehr
Markus Schrödter – Ein Leben für die HapKiDo Abteilung der Sportvereinigung Weiskirchen 04. März 2021 Kampfsport - Fassungslos macht uns alle in der Sportvereinigung Weiskirchen der Tod von Markus Schrödter. Er ist plötzlich und unerwartet im Alter… mehr
Online-Hapkido ist kein Videospiel! 12. Februar 2021 Kampfsport - Alleine durch den Wald rennen oder Liegestütze machen ist auf Dauer langweilig! Darum bieten die Trainer der Hapkido-Abteilung seit einigen… mehr
Coronavirus: Hapkio im Sonderbetrieb 03. Juli 2020 Kampfsport - Derzeit wird das Hapkido-Training in drei Gruppen durchgeführt, um den notwendigen Abstand zwischen den Trainierenden sicherzustellen. Die Gruppenzugehörigkeit ist fest,… mehr
Clever lernt Hapkido 30. November 2019 Kampfsport - Clever ist das Klassen-Fleißtier aus Viktorias Schulklasse. Regelmäßig darf Clever mit einem der Kinder für ein paar Tage nach Hause… mehr
Erfolgreiche Hap-Ki-Do Prüfung bei der Sportvereinigung Weiskirchen 26. November 2018 Kampfsport - Am 24.November fand die halbjährliche Gürtelprüfung diesmal wieder zu Hause in unserer Sporthalle statt. Erfolgreich teilgenommen haben Aminullah Tander, Tim… mehr
Kampfsport: Wing Chun & Serrada Escrima 04. März 2018 Kampfsport - Neu auf der Webseite der Sportvereinigung Weiskirchen zu finden sind die Angebote der Abteilung Kampfsport zu Wing Chun Kung Fu… mehr